03.06.2008 - Der Bundestag ist menschlich
Thomas Strobl MdB trifft Teilnehmer von „Jugend und Parlament:
Planspiel fördert Verständnis der Politik“
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2008 fand in Berlin die Veranstaltung
„Jugend und Parlament“ statt, bei der 304 Jugendliche im Alter von 16
bis 20 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet in einem groß angelegten
Planspiel den Gesetzgebungsprozess des Deutschen Bundestages
simulierten. Auf Vorschlag von Thomas Strobl MdB wurde in diesem Jahr
Marian Georg Münch aus Kirchardt als Teilnehmer eingeladen, der heute zu
einem Gespräch mit dem direkt gewählten Heilbronner
Bundestagsabgeordneten zusammentraf. „Das Planspiel bewegt sich sehr
nahe an der Realität. Sicherlich ist nicht alles übertragbar. Aber die
politischen Entscheidungsprozesse im Deutschen Bundestag werden für
junge Menschen doch sehr deutlich, vor allem ihr Verständnis der
Bundespolitik wird gefördert“, so Thomas Strobl.

Im Rahmen des Planspiels übernehmen die Teilnehmer die Rolle eines
fiktiven Abgeordneten. Mit einem neuen Namen, neuer Biographie und neuer
politischer Gesinnung brachten sie vier fiktive Gesetzesentwürfe durch
das Gesetzgebungsverfahren: Marian Münch, der in seinem „richtigen
Leben“ die 11. Klasse des Hartmanni Gymnasiums Eppingen besucht,
schlüpfte dabei in die Rolle eines 23-jährigen Abgeordneten der
Konservativen Volkspartei aus Nordrhein-Westfalen, der sich im
Europaausschuss für einen Ständigen Sitz der Bundesrepublik im
Weltsicherheitsrat der VN einsetzt.
„Am meisten hat mich doch beeindruckt, wie menschlich es im Bundestag
zugeht“, so Marian Münch. „Von Außen betrachtet sieht man immer nur die
gewaltige Fassade des Reichstags und dahinter die große Institution
Bundestag. Im direkten Umgang mit den Abgeordneten erkennt man dann, wie
unkompliziert, bürgernah und menschlich alles ist.“
Klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern und weitere Informationen zu erhalten!